The Hand Project – das nachhaltige CSR Event
Erlebt mit „The Hand Project“ ein einzigartig nachhaltiges Corporate Social Responsibility Teamevent, bei dem Teams funktionsfähige Prothesen bauen und an bedürftige Menschen in Entwicklungsländern spenden. Stärkt Teamgeist, Kreativität und soziales Engagement durch dieses transformative Erlebnis. Das Teambuilding-Event kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch durchgeführt werden und ist in ganz Europa buchbar. Die Mindestanzahl an Teilnehmenden beträgt 3 Personen, und das CSR Teamevent kann mit bis zu 500 Menschen umgesetzt werden.
Teambuilding und soziales Engagement
„The Hand Project“ ist mehr als nur ein Teamevent – es ist eine bewegende Erfahrung, bei der Teams von maximal vier Personen zusammenarbeiten, um funktionsfähige Handprothesen zu bauen und bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern zu helfen. Während des 2,5 bis 3 Stunden langen Events stärken die Teilnehmenden ihre Teamarbeit, Kreativität und Problemlösungskompetenz, indem sie sowohl Prothesen bauen als auch Taschen gestalten.
Die gefertigten Prothesen und Taschen werden von uns persönlich an Empfängerinnen und Empfänger vor Ort übergeben und angepasst. Ein Foto der Empfängerin bzw. des Empfängers mit den Prothesen und der individuell gestalteten Tasche wird an die Teilnehmenden zurückgesendet. Dies ermöglicht diesen, die direkte Auswirkung ihres Engagements zu sehen. Dieses nachhaltige CSR Projekt bietet nicht nur eine einzigartige Gelegenheit zur Teamentwicklung, sondern auch einen nachhaltigen und positiven Beitrag zur Gesellschaft. Erlebt, wie gemeinsames Handeln Leben verändert und echte Verbindungen schafft.
„The Hand Project“ Fitting Camp in Uganda
„The Hand Project“ im Detail
Einführung
In der Einführungsphase des Hand Project Events erhalten die Teilnehmenden eine umfassende Einführung in die Herstellung von Handprothesen. Ein Experte erklärt die verschiedenen Schritte und zeigt, wie die bereitgestellten Materialien und Werkzeuge verwendet werden. Dabei werden auch grundlegende Informationen über die Empfängerinnen und Empfänger der Prothesen und deren Lebenssituation in Entwicklungsländern vermittelt. Diese Phase legt den Grundstein für das Verständnis und die Motivation der Teilnehmenden, indem sie die Bedeutung ihrer Arbeit hervorhebt und sie auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet.
Bauphase
In der Bauphase des CSR Events setzen die Teams ihr neu erworbenes Wissen in die Praxis um. Jedes Team, bestehend aus bis zu vier Personen, arbeitet eng zusammen, um eine funktionsfähige Handprothese zu bauen. Dabei stehen euch Experten zur Seite, die bei Fragen und Problemen Unterstützung bieten. Diese Phase fördert nicht nur die handwerklichen Fähigkeiten der Teilnehmenden, sondern auch ihre Teamarbeit und Problemlösungskompetenz. Durch die enge Zusammenarbeit lernen die Teammitglieder, effektiv zu kommunizieren und gemeinsam präzise Ergebnisse zu erzielen, die den Bedürfnissen der späteren Empfängerinnen und Empfänger entsprechen.
Designphase
In der Designphase des Teambuildings haben die Teams die Aufgabe, individuelle Taschen zu entwerfen und zu gestalten. Diese werden zusammen mit den Prothesen an die Empfängerinnen und Empfänger übergeben. Diese Taschen sollen nicht nur funktional sein, sondern auch eine persönliche Note tragen. Die Teilnehmenden können ihrer Kreativität freien Lauf lassen und durch ihre Gestaltung eine besondere Verbindung zu den Empfängerinnen und Empfängern aufbauen. Diese Phase stärkt das kreative Denken und die Fähigkeit, gemeinsam ästhetische und zugleich praktische Lösungen zu entwickeln, die den Empfängerinnen und Empfängern Freude bereiten und ihnen im Alltag helfen.
Anpassungs- und Trainingsphase im Empfängerland
Nach dem Teambuilding werden die fertigen Prothesen und gestalteten Taschen in Entwicklungsländer verschickt, wo sie von Mitarbeitern des Hand Projects persönlich an die bedürftigen Empfängerinnen und Empfänger übergeben werden. Die Anpassung vor Ort ist wichtig, damit sie ihre volle Funktionalität entfalten können. Außerdem erhalten die Empfängerinnen und Empfänger ein Training im Gebrauch der Prothesen. Dies stellt sicher, dass sie diese effektiv nutzen können. Diese Phase ist entscheidend, um die Nachhaltigkeit und den langfristigen Nutzen der Prothesen für die Empfängerinnen und Empfänger zu gewährleisten.
Feedback und Abschluss
Wir bemühen uns einige Monate nach dem nachhaltigen CSR Teamevent ein Feedback zu geben. Dann erhalten die Teilnehmenden des Tembuildings Fotos von den Empfängerinnen bzw. Empfängern mit ihren angepassten Prothesen und den gestalteten Taschen. Dieses Feedback ermöglicht es den Teilnehmenden, die direkten Auswirkungen ihres Engagements zu sehen und die positive Veränderung, die sie bewirkt haben, nachzuvollziehen. Diese abschließende Phase rundet das CSR Teamevent ab, indem sie den Erfolg des Projekts und die Bedeutung des sozialen Engagements hervorhebt. Es schafft ein starkes Gefühl der Erfüllung und Motivation, auch in Zukunft einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.
The Hand Project – das nachhaltige CSR Event
„The Hand Project“ ist eine inspirierende Möglichkeit für Teams, nicht nur ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch einen nachhaltigen und positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Die Kombination aus Prothesenherstellung und persönlicher Unterstützung bedürftiger Menschen fördert nicht nur Teamarbeit und Kreativität, sondern schafft auch ein starkes Gefühl von sozialem Engagement und Gemeinschaft.
Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung – Agenda 2030 der UN
Durch das nachhaltige CSR Event „The Hand Project“ unterstützen wir gemeinsam konkret diese Ziele der UN-Agenda 2030 und tragen dazu bei, eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu schaffen. Mehr Informationen zu den Zielen der Agenda 2030 findest Du auf der Seite 17 Ziele.
Ziel 1: Keine Armut
Durch „The Hand Project“ unterstützen wir bedürftige Menschen in Entwicklungsländern, indem wir ihnen funktionsfähige Handprothesen zur Verfügung stellen, die während des CSR Events zusammengebaut werden. Diese Prothesen ermöglichen es den Empfängerinnen und Empfängern, ein selbstständigeres Leben zu führen und ihre Chancen auf Beschäftigung und wirtschaftliche Teilhabe zu verbessern. So leisten wir einen direkten Beitrag zur Bekämpfung der Armut.
Ziel 2: Kein Hunger
Indem wir Menschen mit Handprothesen ausstatten, erhöhen wir ihre Möglichkeiten, sich selbst und ihre Familien zu versorgen. Eine Handprothese, die bei den CSR Teamevents gebaut wird, kann dazu beitragen, dass die Betroffenen landwirtschaftliche Tätigkeiten oder Arbeiten in der Industrie ausführen können. Dies ist für ihre Ernährungssicherheit und die ihrer Gemeinschaften entscheidend.
Ziel 3: Gesundheit und Wohlergehen
„The Hand Project“ fördert die Gesundheit und das Wohlergehen der Empfängerinnen und Empfänger. Es ermöglicht ihnen, Aktivitäten des täglichen Lebens selbstständiger auszuführen und somit ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Darüber hinaus sensibilisiert das Projekt für die Notwendigkeit von medizinischer Versorgung und Rehabilitationstechnologien in Entwicklungsländern.
Ziel 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Durch das Bereitstellen der Handprothesen, die bei dem Teambuilding zusammengebaut wurden, unterstützen wir die Empfängerinnen und Empfänger dabei, produktive Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden. Dies trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Gemeinschaften bei und fördert menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum.
Ziel 10: Weniger Ungleichheiten
„The Hand Project“ trägt zur Reduzierung von Ungleichheiten bei, indem es bedürftigen Menschen in Entwicklungsländern Zugang zu Handprothesen verschafft, die sie sich sonst nicht leisten könnten. Dies fördert die soziale Inklusion und Gleichberechtigung, indem es den Empfängerinnen und Empfängern hilft, ein aktiveres und produktiveres Leben zu führen.
Euer Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit der Buchung des Hand Projects werden Unternehmen Teil eines großartigen, nachhaltigen CSR Projekts. Sie tragen dazu bei, bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu unterstützen und gleichzeitig die UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung zu fördern. Entscheidet auch ihr euch für ein nachhaltiges CSR Teamevent und seid Vorreiter für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit – gemeinsam können wir eine positive Veränderung bewirken.
Entstehung des Hand Projects
The Hand Project
Das nachhaltige CSR Teambuilding „The Hand Project“ wurde 2017 von Chris Gulley ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, Menschen in Entwicklungsländern, die keine Möglichkeit haben eine Handprothese zu bekommen, mit mechanischen wie auch kosmetischen Prothesen zu versorgen. Mit den Prothesen wird das Leben verbessert, die Eigenständigkeit gefördert und die Würde verbessert. Es gibt einen großen Bedarf an Handprothesen in Entwicklungsländern, da es viele Risikofaktoren gibt, die zu einem Verlust einer oder beider Hände führen können. Zudem ist die medizinische Versorgung in Entwicklungsländern schlechter, als in Industrienationen.
Seit Start des Projekts wurden knapp 7000 Prothesen in CSR Teamevents von Teilnehmenden zusammengebaut. Diese wurden bedürftigen Menschen in Ghana, Zimbabwe, Uganda, Sambia, Tansania, Somalia, Liberia, Indien, Nepal und Bangladesch angepasst und verschenkt.
The Hand Project – Teambuilding für bessere Teamchemie und Workshops
The Hand Project ist ideal, um die Teamchemie zu verbessern. Durch das gemeinsame Ziel, funktionsfähige Prothesen für bedürftige Menschen in Entwicklungsländern zu bauen, werden Teammitglieder ermutigt, enger zusammenzuarbeiten und ihre Kommunikation zu stärken. Darüber hinaus eignet sich das Projekt hervorragend als integrativer Bestandteil eines Workshops, bei dem Teams nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern auch ihre Kreativität und Problemlösungskompetenzen unter Beweis stellen und weiterentwickeln können. Mit dieser Kombination aus praktischem Einsatz und sozialem Engagement bietet The Hand Project ein tiefgreifendes, nachhaltiges CSR Event, das sich perfekt in jede Workshop-Umgebung einbinden lässt.
The Hand Project – Philanthropische Verantwortung übernehmen
The Hand Project ermöglicht es Unternehmen, ihre philanthropische Verantwortung zu übernehmen, indem sie aktiv zur sozialen Verantwortung beitragen. Durch das Engagement in diesem einzigartigen CSR Event, bei dem funktionsfähige Handprothesen für bedürftige Menschen in Entwicklungsländern gebaut werden, können Unternehmen sowohl einen direkten als auch nachhaltigen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen ausüben. Dies geht über bloße Spenden hinaus, indem es Mitarbeitende in ein hands-on Projekt einbindet, das sowohl die Teamchemie stärkt als auch das Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten schärft. Unternehmen, die sich an The Hand Project beteiligen, zeigen ihr Engagement für soziale Verantwortung und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Inklusion und Gleichberechtigung weltweit .